
Die Schmerzen an der Wurzel packen und wieder ins Lot kommen – Myoreflex-Therapie macht´s möglich
Die Myoreflex-Therapie* ist eine manuelle Regulationstherapie. Sie wird eingesetzt bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates.
Hoch effektiv, doch anders als bei klassischen Methoden werden hier Verspannungen nicht direkt am vom Betroffenen empfundenen Schmerzpunkt behandelt, sondern dort, wo sie entstehen.
So funktioniert´s:
Es werden Muskelansätze und Muskelursprünge behandelt. Die Stimulation dieser Druck- und Massagepunkte erzeugt einen Reiz. Dieser wird an das Gehirn weiterleitet. Dort ist unser komplettes Haltungsmuster gespeichert.
Die bis dahin schmerzhafte Fehlstellung wird „gelöscht und neu programmiert“ in Richtung Optimal-Zustand. So lässt sich das muskuläre Spannungsmuster im Laufe der Behandlung/en regulieren.
Das Ergebnis:
Blockaden und Verkrampfungen lösen sich, der Körper geht wieder in die Entspannung.
Das bessert vielfach auch organische Beschwerden. Die umgebende Muskulatur ist gelockert und entspannt, die Organe werden wieder besser versorgt.


Der Therapeut leistet dem Körper über die Myoreflex-Therapie Hilfe zur Selbsthilfe.
Selbst jahrelange Beschwerden können abklingen, Schmerzen lassen nach und auch chronisch degenerative Prozesse und Veränderungen lassen sich aufhalten.
LOSLASSEN ist das Motto:
Was sich im Körperlichen zeigt, spiegelt sich in der psychischen Verfassungen der Betroffenen wider.
Der Körper „erinnert“ sich an seine einst gesunde Haltung und nimmt sie mit neuer Spannkraft und Stabilität wieder ein.
Dieser wohltuende Einfluss bringt den Betroffenen ebenso auf psychischer Ebene wieder mehr ins Lot.
Durch ihren breiten Wirkungsgrad lässt sich die Myoreflex-Therapie bei einer Vielzahl von Erkrankungen einsetzen:
Erkrankungen der Muskeln, Sehnen, Gelenke, Bänder
- Hexenschuss/Bandscheibenvorfall
- Gelenk-Blockaden und Arthrose
- Kniegelenks-Beschwerden
- Sportverletzungen
- Schulter-Arm-Syndrom
- Schleudertrauma
- Skoliose
- Fibromyalgie
- ADS/ADHS
Funktionelle Beschwerden
- Funktioneller Bluthochdruck
- Funktionelle Atembeschwerden
Über die Verbindung der Kopfgelenke mit Ohr und Kiefer
- Migräne
- Sehstörungen
- Tinnitus
- Kiefergelenks-Störungen
Psychotraumatische Belastungen wie
- Angstbedingte Verspannungszustände nach Unfall
- Chronisch emotionale Belastung
- Burnout
* Die Myoreflex-Therapie wurde entwickelt von Dr. Kurt Mosetter aus mehreren Disziplinen: Biokybernetik und Atlastherapie sowie der Meridianlehre der chinesischen Heilkunde, Osteopathie und Feldenkrais-Methode.